Reformkonzept

Reformkonzept
Re|fọrm|kon|zept 〈n. 11Konzept, Entwurf einer Reform ● ein \Reformkonzept erarbeiten, vorlegen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • AG Kappeln — Das Amtsgericht Kappeln war bis zum 31. März 2007 ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von bis dahin fünf Amtsgerichten (AG) im Bezirk des Landgerichtes Flensburg. Gebäude des ehemaligen Amtsgerichtes Kappeln Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Amtsgericht Kappeln — Das Amtsgericht Kappeln war bis zum 31. März 2007 ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von bis dahin fünf Amtsgerichten (AG) im Bezirk des Landgerichtes Flensburg. Gebäude des ehemaligen Amtsgerichtes Kappeln Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp Rösler — (2009) Philipp Rösler (* 24. Februar 1973[1] in Khánh Hưng, Südvietnam) ist ein deutscher Politiker sowie seit Mai 2011 Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Bundesvorsitzender der FDP und …   Deutsch Wikipedia

  • Gerald Bast — (* 24. November 1955 in Freistadt) ist ein österreichischer Hochschuljurist und seit 2000 Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungsverordnung — Die Schweizer Verordnung über die Berufliche Grundbildung (BiVo) formuliert die Handlungs Kompetenzen, über die ein Lernender zur Ausübung seines Berufs verfügen muss. Sie wird auch Bildungsverordnung genannt. Es gibt für jeden Beruf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Chen Yonggui — Denkmal Chen Yonggui (chinesisch 陳永貴 / 陈永贵 Chén Yǒngguì; * 14. Februar 1913; † 26. März 1986) war als Agrarpolitiker in der Volksrepublik China zur Zeit Mao Zedongs eine wicht …   Deutsch Wikipedia

  • E-Government — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter E Government (deutsch: E Regierung) im weiteren Sinn versteht man die Vereinfachung und Durchführung von Prozessen… …   Deutsch Wikipedia

  • E-Regierung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter E Government (deutsch: Regieren und Verwalten mit Unterstützung von Informations und Kommunikationstechniken) im… …   Deutsch Wikipedia

  • E-government — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter E Government (deutsch: Regieren und Verwalten mit Unterstützung von Informations und Kommunikationstechniken) im… …   Deutsch Wikipedia

  • EGovernment — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter E Government (deutsch: Regieren und Verwalten mit Unterstützung von Informations und Kommunikationstechniken) im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”